• EN
  • FR
  • IT
  • ES
Label LinkLabel LinkLabel LinkLabel Link
  • Startseite
  • LabelLink® Bandspleißsystem
  • Welche Spleißverfahren ermöglicht LabelLink®?
  • Was bringt mir LabelLink®?
  • Wie kann ich LabelLink® verwenden?
  • Kontakt & Anfrage

Welche Spleißverfahren ermöglicht LabelLink®?

Der vollautomatische Spleiß der Etikettenbahnen erfolgt im speziell dafür entwickelten

  • LabelLink® Spleißkopf

Erfahren Sie mehr!

Nutzen Sie LabelLink® zu Ihrem Vorteil

LabelLink® spart Zeit, Geld, und Platz

Um einen unterbrechungsfreien Etikettierprozess während des Rollenwechsels zu ermöglichen, ist das LabelLink®- Spleißverfahren eine sinnvolle, kostengünstige Alternative zur Ausstattung von Etikettiermaschinen mit doppelten Spendesystemen. Letztere haben nicht nur einen großen Platzbedarf, sondern erfordern oft zusätzliche Bedruckungs- und Steuerungs-Einrichtungen.

Entdecken Sie weitere Vorteile!

Wie kann ich LabelLink®verwenden?

Das LabelLink® Spleißverfahren verbindet Etikettenbahnen in Form eines überlappenden Spleißes. Somit entstehen keine störenden Stoßstellen auf dem Etikettenband, der Etikettenabstand an der Spleißstelle bleibt unverändert.

Dazu muss Ihr Etikettenhersteller bereits den Rollenkern mit dem LabelLink®- Spleißband ausstatten und die Rollenbahn zur Aufwicklung darauf befestigen.

Anwendunghinweise

Willkommen bei LabelLink®

Der Wechsel von Haftetikettenrollen führt oft zu störenden und kostspieligen Stillständen an der Etikettiermaschine oder im schlimmsten Fall auch zum Stillstand der ganzen Produktionslinie. Mit dem Bandspleißsystem LabelLink® der Verpackungstechnik Jetter GmbH gibt es indes auf dem Markt eine elegante und effiziente Lösung, mit der sich altes und neues Etikettenband schnell und intelligent verbinden lassen.

Das LabelLink®-Spleißverfahren eignet sich sowohl für einen manuellen Prozess, wenn die Bandgeschwindigkeit niedrig ist, als auch für eine vollautomatische Umsetzung bei mittleren und hohen Bandgeschwindigkeiten. Für die vollautomatische Lösung muss die Etikettiermaschine vom Maschinenhersteller mit der entsprechenden Technik ausgerüstet werden.

Mit der vollautomatischen Variante von LabelLink® ist unterbrechungsfreies Etikettieren“ viel einfacher umsetzbar als beispielsweise mit der heute üblichen Parallelinstallation von zwei Spendeköpfen und entsprechenden Druck- und Steuerungseinrichtungen, die viel Platz beanspruchen und nicht zuletzt kostenintensiv sind.

LabelLink® macht einen schnellen Wechsel der Etikettenrollen auf engstem Raum möglich.
LabelLink® spart Geld, Zeit und Platz.

Was bringt mir LabelLink®?

Um einen unterbrechungsfreien Etikettierprozess während des Rollenwechsels zu ermöglichen, ist das LabelLink®- Spleißverfahren eine sinnvolle, kostengünstige Alternative zur Ausstattung von Etikettiermaschinen mit doppelten Spendesystemen. Letztere haben nicht nur einen großen Platzbedarf, sondern erfordern oft zusätzliche Bedruckungs- und Steuerungs-Einrichtungen

Das LabelLink®-Spleißverfahren kann dagegen auch bei kleinen und auf engstem Raum platzierten Etikettieranlagen eingesetzt werden.

Das LabelLink®-Spleißverfahren erzeugt eine sichere und belastbare Verbindung von Rollenende und dem Anfang einer neuen Etikettenbahn. Es gehen keine Etiketten an der Spleißstelle verloren, etwa durch einen Bandriss. Der Verlust pro Rollenwechsel beträgt genau ein einziges Etikett: Die Materialbilanz kann exakt berechnet werden.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER IHRE VORTEILE

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Möchten Sie mehr über Labellink erfahren?
Wir sind jederzeit für Sie da und beantworten Ihnen gerne jede Ihrer Fragen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Verpackungstechnik Jetter GmbH

Am Weingarten 1, 83646 Bad Tölz
Deutschland

Telefon +49 8041 796 114
Telefax +49 8041 796 115
info@labellink.de

 

© 2024 – Verpackungstechnik Jetter GmbH

Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz

  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Startseite
  • LabelLink® Bandspleißsystem
  • Wie kann ich LabelLink® verwenden?
  • Was bringt mir LabelLink®?
  • Welche Spleißverfahren ermöglicht LabelLink®?
  • Kontakt & Anfrage
Label Link